Wir verwenden CookiesWir verwenden Cookies, um die Sicherheit, Leistung, Funktionalität sowie Analyse- und Werbeaktivitäten zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden

10 Beste 3 D Scanner

Von führenden Marken und Bestsellern, die im Internet erhältlich sind.

Unsere Top-Auswahl

#1

Gewinner

Matterport Pro3 schnellster 3D -Lidar -Scanner -Digitalkamera für die Erstellung professioneller 3D -Virtual Tour -Erlebnisse mit 360 Aussichten und 4K -Fotografie Innen- und Außenbereiche

Matterport Pro3 schnellster 3D -Lidar -Scanner -Digitalkamera für die Erstellung professioneller 3D -Virtual Tour -Erlebnisse mit 360 Aussichten und 4K -Fotografie Innen- und AußenbereicheMatterport

Der Matterport Pro3 ist ein professioneller 3D-Scanner, der besonders für Anwender geeignet ist, die hochwertige und detailgetreue 3D-Modelle von Innen- und Außenbereichen erstellen möchten. Mit seiner LiDAR-Technologie ermöglicht er sehr präzise Messungen mit einer Genauigkeit von etwa +/- 20 mm bei 10 Metern Entfernung und erfasst Millionen von Punkten pro Sekunde, was eine detailreiche Darstellung großer Räume erlaubt. Der erweiterte Scanbereich von bis zu 100 Metern ist ideal, wenn man größere Flächen schnell erfassen möchte – das ist besonders für Immobilien, Architektur oder Außengelände praktisch. Die Scan-Geschwindigkeit ist mit unter 20 Sekunden pro Durchgang sehr schnell, was die Arbeit vor Ort effizient macht. Dank des abnehmbaren Akkus kann der Scanner lange betrieben werden, was die Portabilität und Flexibilität erhöht. Die Kamera liefert zudem 4K-Fotos und 360°-Blicke, was den virtuellen Rundgang realistisch und ansprechend gestaltet.

Der Matterport Pro3 ist mit einem Gewicht von 2,2 kg vergleichsweise schwer und richtet sich als spezialisiertes Profi-Werkzeug vor allem an professionelle Anwender. Er funktioniert am besten in Kombination mit einem kostenpflichtigen Matterport-Abonnement. Die Software ist primär auf iOS- und Android-Geräte ausgerichtet, was für manche Nutzer eine Einschränkung darstellen könnte, wenn sie andere Betriebssysteme bevorzugen. Für Einsteiger oder Gelegenheitsnutzer könnte das Preismodell sowie die erforderliche Softwarebindung eine Herausforderung sein, während Profis, die schnelle, präzise und qualitativ hochwertige 3D-Scans benötigen, mit dem Pro3 eine leistungsstarke Lösung erhalten.

Auf Amazon.de ansehen
#2

Creality CR-Scan Raptor 3D-Scanner Blaulicht/NIR | 0,02 mm Ultrapräzision | 60FPS Handscanner mit 24-Bit Farbwiedergabe | Kompatibel mit Windows & macOS | Inkl. Profi-Software & Zubehör

Creality CR-Scan Raptor 3D-Scanner Blaulicht/NIR | 0,02 mm Ultrapräzision | 60FPS Handscanner mit 24-Bit Farbwiedergabe | Kompatibel mit Windows & macOS | Inkl. Profi-Software & ZubehörCreality

Der Creality CR-Scan Raptor ist ein vielseitiger 3D-Scanner, der besonders durch seine hohe Präzision von 0,02 mm und die innovative 7-Blaulaser-Technologie überzeugt. Mit zwei Scan-Modi bietet er flexible Einsatzmöglichkeiten: Im Blaulichtmodus scannt er kleinere Objekte (5-500 mm) mit schnellen 60 Bildern pro Sekunde, während der NIR-Modus größere Objekte bis 2000 mm mit 20 fps erfasst. Die Genauigkeit und Geschwindigkeit machen ihn ideal für präzise Anwendungen wie Schmuckdesign, industrielle Prototypen oder realistische Personen-Scans. Seine Handlichkeit (nur 372 g) und Anti-Shake-Technologie sorgen für komfortables und stabiles Scannen auch unterwegs oder im Studio.

Die Farberfassung in 24 Bit mit speziellen LED-Leuchten liefert lebensechte Farben, was für Kunstwerke oder archäologische Objekte ein großer Vorteil ist. Die mitgelieferte Software ist benutzerfreundlich und unterstützt Tutorials sowie CAD-Integration, sodass der Scanner sofort einsatzbereit ist und auch für 3D-Druck oder VR-Modelle genutzt werden kann. Ein weiterer Pluspunkt ist das Komplettpaket mit Kalibrierplatten, Markierungspunkten und praktischem Zubehör.

Ein kleiner Nachteil könnte die vergleichsweise komplexe Handhabung der Marker und Kalibrierung sein, die für Einsteiger etwas Übung erfordert. Auch wenn der Scanner als handgehalten beschrieben wird, ist bei sehr langen Scan-Sessions etwas Ausdauer gefragt. Der CR-Scan Raptor bietet ein überzeugendes Paket für professionelle Anwender und ambitionierte Hobbyisten, die Wert auf hohe Detailtreue, flexible Scangrößen und gute Farbqualität legen.

Auf Amazon.de ansehen
#3

Revopoint MIRACO PRO 3D-Scanner für 3D-Drucker, Handheld 3D Scanner WiFi mit 180°Flip Screen, 5000mAh Schnelllade-Akku, bis zu 0,02 mm Präzision, Vollfarb-RGB-Kamera für Kleine bis Große Objekte, 32GB

20%billiger

Revopoint MIRACO PRO 3D-Scanner für 3D-Drucker, Handheld 3D Scanner WiFi mit 180°Flip Screen, 5000mAh Schnelllade-Akku, bis zu 0,02 mm Präzision, Vollfarb-RGB-Kamera für Kleine bis Große Objekte, 32GBRevopoint

Der Revopoint MIRACO PRO 3D-Scanner ist ein vielseitiges und kompaktes Gerät, das sich besonders für Nutzer eignet, die detailreiche 3D-Modelle von kleinen bis großen Objekten erstellen möchten. Mit einer hohen Scanauflösung und einer beeindruckenden Genauigkeit von bis zu 0,02 mm kann der Scanner sehr feine Details erfassen, was ihn für präzises 3D-Drucken oder Reverse Engineering attraktiv macht. Das Vierfach-Kamerasystem erlaubt sowohl Nahaufnahmen für kleine Objekte als auch schnelle Scans großer Flächen, wodurch der Scanner flexibel in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann. Die integrierte 48-Megapixel-RGB-Kamera sorgt für lebendige Farberfassung und fotorealistische Modelle.

Die Scangeschwindigkeit von bis zu 15 Bildern pro Sekunde im kontinuierlichen Modus ermöglicht effizientes Arbeiten, ohne dass dabei die Qualität stark leidet. Besonders praktisch ist das All-in-One-Design mit einem 6-Zoll-AMOLED-Touchscreen, das das Scannen und Bearbeiten ganz ohne externe Geräte ermöglicht. Die 32 GB Speicher und der 5000 mAh Akku bieten ausreichend Kapazität und Laufzeit für längere Sessions, wobei der Akku mit Schnellladung innerhalb kurzer Zeit wieder einsatzbereit ist. Dank WiFi 6 und USB-C ist der Datentransfer zu Windows- und macOS-Systemen problemlos möglich.

Einzig bei der Software gibt es eine Einschränkung: Die Revo Design Software läuft nur auf Computern mit x86_64-Architektur, was bei manchen Nutzern Einschränkungen verursachen kann. Zudem ist das Gerät mit etwa 750 Gramm zwar leicht und gut tragbar, aber für sehr mobile Einsätze oder Outdoor-Anwendungen könnte es etwas sperrig wirken. Der MIRACO PRO bietet eine ausgewogene Kombination aus hoher Präzision, Farbwiedergabe, Portabilität und Benutzerfreundlichkeit, wodurch er sowohl für professionelle Anwender als auch anspruchsvolle Hobbyisten interessant ist.

Auf Amazon.de ansehen

Top-Auswahl vergleichen

Matterport Pro3 schnellster 3D -Lidar -Scanner -Digitalkamera für die Erstellung professioneller 3D -Virtual Tour -Erlebnisse mit 360 Aussichten und 4K -Fotografie Innen- und Außenbereiche
Matterport Pro3 schnellster 3D -Lidar -Scanner -Digitalkamera für die Erstellung professioneller 3D -Virtual Tour -Erlebnisse mit 360 Aussichten und 4K -Fotografie Innen- und Außenbereiche
Auf Amazon ansehen
Creality CR-Scan Raptor 3D-Scanner Blaulicht/NIR | 0,02 mm Ultrapräzision | 60FPS Handscanner mit 24-Bit Farbwiedergabe | Kompatibel mit Windows & macOS | Inkl. Profi-Software & Zubehör
Creality CR-Scan Raptor 3D-Scanner Blaulicht/NIR | 0,02 mm Ultrapräzision | 60FPS Handscanner mit 24-Bit Farbwiedergabe | Kompatibel mit Windows & macOS | Inkl. Profi-Software & Zubehör
Auf Amazon ansehen
Revopoint MIRACO PRO 3D-Scanner für 3D-Drucker, Handheld 3D Scanner WiFi mit 180°Flip Screen, 5000mAh Schnelllade-Akku, bis zu 0,02 mm Präzision, Vollfarb-RGB-Kamera für Kleine bis Große Objekte, 32GB
Revopoint MIRACO PRO 3D-Scanner für 3D-Drucker, Handheld 3D Scanner WiFi mit 180°Flip Screen, 5000mAh Schnelllade-Akku, bis zu 0,02 mm Präzision, Vollfarb-RGB-Kamera für Kleine bis Große Objekte, 32GB
Auf Amazon ansehen
Angebot
--

20%billiger

Ausgewählt von
1.1921.090988
Mehrere Stile verfügbar
Scan Volume
bis zu 100 Meter5-500 mm (Blaulicht), bis 2000 mm--
Accuracy
+/- 20 mm bei 10 m0,02 mm0,02 mm
Scanning Speed
unter 20 Sekunden pro Durchgang60 fps (Blaulicht), 20 fps (NIR)bis zu 15 Bilder/Sekunde
Type of Scanning Technology
LiDAR7-Blaulaser-TechnologieVierfach-Kamerasystem
Portability
abnehmbarer Akku, 2,2 kgHandlich, 372 g750 g, kompakt
Software Compatibility
iOS, AndroidBenutzerfreundliche Software, CAD-IntegrationRevo Design nur x86_64
Scan Resolution
--0,02 mmhoch

Einkaufsleitfaden für die besten 3 D Scanner

Choosing a 3D scanner is all about finding the right tool for how you plan to use it. Are you scanning small objects, whole rooms, or people? Do you need super high detail, or is a general shape good enough? Understanding what you want to scan and how you'll use the results helps you focus on the specs that matter. Consider where you'll use the scanner—at home, in a studio, or on the move. Your workflow (fast scans, easy editing, compatibility with your design software) should guide your decision as much as technical features.
Scan ResolutionScan resolution tells you how much detail the scanner can capture. High resolution means very fine details are picked up, while lower resolution gives rougher results. Think of it like the difference between a sharp photograph and a blurry one. If you want to scan objects where detail is crucial (like miniatures or jewelry), go for higher resolution. For bigger items or less-detailed scans (like furniture or body parts), lower resolution might be just fine. The right choice depends on how detailed your end result needs to be.
Scan VolumeScan volume is the maximum physical size the scanner can capture in one go. Some scanners are made to scan small things, while others can handle whole rooms or large objects. If you're scanning small objects, choose a scanner with a smaller scan volume, which usually also means higher detail. If you want to scan cars, statues, or spaces, look for a larger scan volume. Your needs are the best guide—make sure your scanner can fit what you actually plan to scan.
AccuracyAccuracy is about how true to life the scan actually is. It measures how closely the scanned model matches the actual object. If you're doing engineering, product design, or anything where exact measurements matter, higher accuracy is essential. For general copying or artistic use, some small errors may not make a big difference. Match the scanner's accuracy to how precise your project needs to be.
Scanning SpeedScanning speed describes how quickly the scanner can capture your object or space. Fast scanners save time if you have to scan lots of items or large areas. Slower scans can sometimes mean more detail but take longer. Decide if you need speed for frequent or time-sensitive work, or if you can wait for higher detail in fewer scans.
Type of Scanning Technology3D scanners use different technologies, like laser, structured light, or photogrammetry (using regular cameras and software). Each type has strengths: laser and structured light are usually accurate and quick, but can be expensive and less portable; photogrammetry can be very affordable and flexible but often needs good lighting and practice. Choosing the right technology depends on where you'll scan, what subjects you'll capture, and how comfortable you are with setup and software.
PortabilityPortability refers to how easy it is to move the scanner around. Desktop scanners are great for stationary work, while handheld or portable models are better for field work or scanning large objects. If you need to take your scanner to different locations or want freedom of movement, prioritize portability. If you only scan at one spot, portability may not be as important.
Software CompatibilityYour scanner's software compatibility affects how you work with scanned data. Make sure the scanner supports the file formats and features you need, and that it's compatible with editing or design programs you use. Easier software can speed up your workflow; advanced features might give you more control. Check what you want to do after scanning to find a scanner with compatible and user-friendly software.