Gewinner
Der Matterport Pro3 ist ein professioneller 3D-Scanner, der besonders für Anwender geeignet ist, die hochwertige und detailgetreue 3D-Modelle von Innen- und Außenbereichen erstellen möchten. Mit seiner LiDAR-Technologie ermöglicht er sehr präzise Messungen mit einer Genauigkeit von etwa +/- 20 mm bei 10 Metern Entfernung und erfasst Millionen von Punkten pro Sekunde, was eine detailreiche Darstellung großer Räume erlaubt. Der erweiterte Scanbereich von bis zu 100 Metern ist ideal, wenn man größere Flächen schnell erfassen möchte – das ist besonders für Immobilien, Architektur oder Außengelände praktisch. Die Scan-Geschwindigkeit ist mit unter 20 Sekunden pro Durchgang sehr schnell, was die Arbeit vor Ort effizient macht. Dank des abnehmbaren Akkus kann der Scanner lange betrieben werden, was die Portabilität und Flexibilität erhöht. Die Kamera liefert zudem 4K-Fotos und 360°-Blicke, was den virtuellen Rundgang realistisch und ansprechend gestaltet.
Der Matterport Pro3 ist mit einem Gewicht von 2,2 kg vergleichsweise schwer und richtet sich als spezialisiertes Profi-Werkzeug vor allem an professionelle Anwender. Er funktioniert am besten in Kombination mit einem kostenpflichtigen Matterport-Abonnement. Die Software ist primär auf iOS- und Android-Geräte ausgerichtet, was für manche Nutzer eine Einschränkung darstellen könnte, wenn sie andere Betriebssysteme bevorzugen. Für Einsteiger oder Gelegenheitsnutzer könnte das Preismodell sowie die erforderliche Softwarebindung eine Herausforderung sein, während Profis, die schnelle, präzise und qualitativ hochwertige 3D-Scans benötigen, mit dem Pro3 eine leistungsstarke Lösung erhalten.
Der Creality CR-Scan Raptor ist ein vielseitiger 3D-Scanner, der besonders durch seine hohe Präzision von 0,02 mm und die innovative 7-Blaulaser-Technologie überzeugt. Mit zwei Scan-Modi bietet er flexible Einsatzmöglichkeiten: Im Blaulichtmodus scannt er kleinere Objekte (5-500 mm) mit schnellen 60 Bildern pro Sekunde, während der NIR-Modus größere Objekte bis 2000 mm mit 20 fps erfasst. Die Genauigkeit und Geschwindigkeit machen ihn ideal für präzise Anwendungen wie Schmuckdesign, industrielle Prototypen oder realistische Personen-Scans. Seine Handlichkeit (nur 372 g) und Anti-Shake-Technologie sorgen für komfortables und stabiles Scannen auch unterwegs oder im Studio.
Die Farberfassung in 24 Bit mit speziellen LED-Leuchten liefert lebensechte Farben, was für Kunstwerke oder archäologische Objekte ein großer Vorteil ist. Die mitgelieferte Software ist benutzerfreundlich und unterstützt Tutorials sowie CAD-Integration, sodass der Scanner sofort einsatzbereit ist und auch für 3D-Druck oder VR-Modelle genutzt werden kann. Ein weiterer Pluspunkt ist das Komplettpaket mit Kalibrierplatten, Markierungspunkten und praktischem Zubehör.
Ein kleiner Nachteil könnte die vergleichsweise komplexe Handhabung der Marker und Kalibrierung sein, die für Einsteiger etwas Übung erfordert. Auch wenn der Scanner als handgehalten beschrieben wird, ist bei sehr langen Scan-Sessions etwas Ausdauer gefragt. Der CR-Scan Raptor bietet ein überzeugendes Paket für professionelle Anwender und ambitionierte Hobbyisten, die Wert auf hohe Detailtreue, flexible Scangrößen und gute Farbqualität legen.
Der Revopoint MIRACO PRO 3D-Scanner ist ein vielseitiges und kompaktes Gerät, das sich besonders für Nutzer eignet, die detailreiche 3D-Modelle von kleinen bis großen Objekten erstellen möchten. Mit einer hohen Scanauflösung und einer beeindruckenden Genauigkeit von bis zu 0,02 mm kann der Scanner sehr feine Details erfassen, was ihn für präzises 3D-Drucken oder Reverse Engineering attraktiv macht. Das Vierfach-Kamerasystem erlaubt sowohl Nahaufnahmen für kleine Objekte als auch schnelle Scans großer Flächen, wodurch der Scanner flexibel in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann. Die integrierte 48-Megapixel-RGB-Kamera sorgt für lebendige Farberfassung und fotorealistische Modelle.
Die Scangeschwindigkeit von bis zu 15 Bildern pro Sekunde im kontinuierlichen Modus ermöglicht effizientes Arbeiten, ohne dass dabei die Qualität stark leidet. Besonders praktisch ist das All-in-One-Design mit einem 6-Zoll-AMOLED-Touchscreen, das das Scannen und Bearbeiten ganz ohne externe Geräte ermöglicht. Die 32 GB Speicher und der 5000 mAh Akku bieten ausreichend Kapazität und Laufzeit für längere Sessions, wobei der Akku mit Schnellladung innerhalb kurzer Zeit wieder einsatzbereit ist. Dank WiFi 6 und USB-C ist der Datentransfer zu Windows- und macOS-Systemen problemlos möglich.
Einzig bei der Software gibt es eine Einschränkung: Die Revo Design Software läuft nur auf Computern mit x86_64-Architektur, was bei manchen Nutzern Einschränkungen verursachen kann. Zudem ist das Gerät mit etwa 750 Gramm zwar leicht und gut tragbar, aber für sehr mobile Einsätze oder Outdoor-Anwendungen könnte es etwas sperrig wirken. Der MIRACO PRO bietet eine ausgewogene Kombination aus hoher Präzision, Farbwiedergabe, Portabilität und Benutzerfreundlichkeit, wodurch er sowohl für professionelle Anwender als auch anspruchsvolle Hobbyisten interessant ist.
Matterport Pro3 schnellster 3D -Lidar -Scanner -Digitalkamera für die Erstellung professioneller 3D -Virtual Tour -Erlebnisse mit 360 Aussichten und 4K -Fotografie Innen- und Außenbereiche Auf Amazon ansehen | Creality CR-Scan Raptor 3D-Scanner Blaulicht/NIR | 0,02 mm Ultrapräzision | 60FPS Handscanner mit 24-Bit Farbwiedergabe | Kompatibel mit Windows & macOS | Inkl. Profi-Software & Zubehör Auf Amazon ansehen | Revopoint MIRACO PRO 3D-Scanner für 3D-Drucker, Handheld 3D Scanner WiFi mit 180°Flip Screen, 5000mAh Schnelllade-Akku, bis zu 0,02 mm Präzision, Vollfarb-RGB-Kamera für Kleine bis Große Objekte, 32GB Auf Amazon ansehen |
---|---|---|
Angebot | ||
- | - | 20%billiger |
Ausgewählt von | ||
1.192 | 1.090 | 988 |
Mehrere Stile verfügbar | ||
Scan Volume | ||
bis zu 100 Meter | 5-500 mm (Blaulicht), bis 2000 mm | -- |
Accuracy | ||
+/- 20 mm bei 10 m | 0,02 mm | 0,02 mm |
Scanning Speed | ||
unter 20 Sekunden pro Durchgang | 60 fps (Blaulicht), 20 fps (NIR) | bis zu 15 Bilder/Sekunde |
Type of Scanning Technology | ||
LiDAR | 7-Blaulaser-Technologie | Vierfach-Kamerasystem |
Portability | ||
abnehmbarer Akku, 2,2 kg | Handlich, 372 g | 750 g, kompakt |
Software Compatibility | ||
iOS, Android | Benutzerfreundliche Software, CAD-Integration | Revo Design nur x86_64 |
Scan Resolution | ||
-- | 0,02 mm | hoch |