Gewinner
MatterportDer Matterport Pro3 3D-Lidar-Scanner ist ein leistungsstarkes Gerät, das sich besonders für professionelle Anwender eignet, die detailgetreue und realistische 3D-Modelle von Innen- und Außenräumen erstellen möchten. Mit einer beeindruckenden Scan-Reichweite von bis zu 100 Metern ermöglicht er das schnelle Erfassen großer Flächen, was für große Projekte oder Außenaufnahmen ein großer Vorteil ist. Die Genauigkeit von etwa +/- 20 mm auf 10 Meter Entfernung und die hohe Punktdichte von 100.000 Punkten pro Sekunde sorgen für sehr präzise und detailreiche Scans. Auch die Scan-Geschwindigkeit ist mit unter 20 Sekunden pro Sweep bemerkenswert schnell, was den Arbeitsfluss erheblich beschleunigt. Praktisch ist zudem der abnehmbare Akku, der längere Einsätze unterstützt. Das Gerät unterstützt die .e57-Dateiformate, die sich gut mit gängiger 3D-Design-Software kombinieren lassen, was die Weiterverarbeitung erleichtert.
Der Matterport Pro3 ist kein günstiges Gerät und richtet sich vor allem an Profis, da er nur mit einem kostenpflichtigen Abonnement voll funktioniert und die Bedienung über eine App erfolgt, die etwas Einarbeitung benötigt. Zudem ist das Gerät mit fast 15 Kilogramm nicht besonders leicht, was die Mobilität einschränken kann. Die 4K-Fotografie und die 360-Grad-Ansichten sind tolle Extras für virtuelle Touren. Der Pro3 bietet eine sehr gute Kombination aus hoher Auflösung, großer Reichweite sowie schneller und genauer Erfassung und eignet sich besonders für Nutzer, die regelmäßig hochwertige 3D-Scans für anspruchsvolle Projekte benötigen.
MatterportDer Matterport Pro3 ist ein professioneller 3D-Lidar-Scanner, der sich besonders für Anwender eignet, die präzise und detailreiche 3D-Modelle von Innen- und Außenbereichen erstellen möchten. Mit einem erweiterten Scanbereich von bis zu 100 Metern und einer hohen Genauigkeit von etwa +/- 20 mm auf 10 Meter Entfernung eignet sich das Gerät für große Räume und komplexe Objekte. Die Scan-Geschwindigkeit ist beeindruckend: Jeder Scan dauert weniger als 20 Sekunden, was die Arbeit auch bei umfangreichen Projekten sehr effizient macht. Die Kamera liefert zudem hochauflösende 4K-Fotos für fotorealistische Darstellungen.
Ein Plus ist der abnehmbare Akku, der längere Einsätze ermöglicht, was die Portabilität erhöht. Dank der Unterstützung für E57-Dateien sind die gescannten Daten vielseitig einsetzbar. Allerdings benötigt man für die volle Funktionalität ein kostenpflichtiges Matterport-Abonnement, was zusätzliche Kosten bedeutet. Für Anfänger kann die manuelle Fokussierung und einige manuelle Einstellungen etwas Einarbeitung verlangen. Mit einem Gewicht von 2,2 kg ist das Gerät noch gut tragbar, aber nicht federleicht.
Der Matterport Pro3 eignet sich besonders für professionelle Anwender in Immobilien, Architektur oder Denkmalpflege, die Wert auf Genauigkeit und Geschwindigkeit legen und bereit sind, in ein Abonnement zu investieren sowie sich mit der Bedienung vertraut zu machen.
Der Revopoint MIRACO ist ein tragbarer, handgeführter 3D-Scanner, der besonders durch seine Kombination aus hoher Präzision (bis zu 0,02 mm) und vielseitigen Scanmöglichkeiten überzeugt. Er eignet sich sowohl für kleine Objekte wie Schrauben als auch für größere Gegenstände wie Autos, dank eines innovativen Vierfach-Kamerasystems und flexiblen Modi für Nah- und Fernscans. Die 48-Megapixel-RGB-Kamera liefert zudem sehr gute Farberfassung, was für fotorealistische 3D-Modelle hilfreich ist. Die integrierte Bearbeitung über das 6-Zoll-AMOLED-Touchdisplay macht das Gerät unabhängig von zusätzlicher Hardware, was die Bedienung vereinfacht und mobil macht. Mit 750 Gramm ist der Scanner leicht und durch den starken Akku mit bis zu 2 Stunden Scanzeit gut für den mobilen Einsatz geeignet. Die schnelle Aufladung in 35 Minuten ist ein weiterer Pluspunkt. Die unterstützten Dateiformate (PLY, OBJ, STL u.a.) ermöglichen eine breite Kompatibilität mit gängigen 3D-Druck- und Modellierungsprogrammen.
Die Scangeschwindigkeit von bis zu 15 Bildern pro Sekunde erlaubt eine zügige Erfassung, ohne die Genauigkeit zu stark zu beeinträchtigen. Zu den Nachteilen gehört, dass die Software nur auf Computern mit x86_64-Architektur läuft, was die Nutzung auf einigen Geräten einschränken könnte. Außerdem ist der Scanner mit einem Preis in der oberen Mittelklasse angesiedelt, was für Einsteiger eine Hürde sein kann. Wer einen vielseitigen, präzisen und portablen 3D-Scanner sucht, der ohne Kabel und PC funktioniert und vor allem für professionelle oder ambitionierte Hobbyprojekte geeignet ist, findet im Revopoint MIRACO ein leistungsstarkes Werkzeug.
Matterport Pro3 Acceleration Kit 3D Lidar Scanner Digital Camera for Creating Professional 3D Virtual Tour Experiences with 360 Views and 4K Photography Indoor and Outdoor Spaces with Trusted Accuracy Auf Amazon ansehen | Matterport Pro3 schnellster 3D -Lidar -Scanner -Digitalkamera für die Erstellung professioneller 3D -Virtual Tour -Erlebnisse mit 360 Aussichten und 4K -Fotografie Innen- und Außenbereiche Auf Amazon ansehen | Revopoint MIRACO Handheld 3D-Scanner für 3D-Drucker, WiFi 3D Scanner mit 180° Flip Screen, 5000mAh Schnelllade-Akku, Präzision bis zu 0,02 mm, Vollfarb-RGB-Kamera für Kleine bis Große Objekte, 16GB Auf Amazon ansehen |
|---|---|---|
| Angebot | ||
| - | - | 20%billiger |
| Ausgewählt von | ||
| 1.355 | 1.253 | 1.151 |
| Mehrere Stile verfügbar | ||
| Scan Resolution | ||
| 134 MP | -- | bis zu 0,02 mm |
| Scan Volume | ||
| bis zu 100 Meter Reichweite | bis zu 100 Meter | -- |
| Accuracy | ||
| +/- 20 mm auf 10 Meter | +/- 20 mm auf 10 m | bis zu 0,02 mm |
| Scanning Speed | ||
| unter 20 Sekunden pro Sweep | unter 20 Sekunden pro Scan | bis zu 15 Bilder/Sekunde |
| Portability | ||
| abnehmbarer Akku; ca. 15 kg | abnehmbarer Akku, 2,2 kg | 750 g, 2 Std. Scan, 35 Min. Laden |
| Supported File Formats | ||
| .e57 | E57 | PLY, OBJ, STL u.a. |
| Ease of Use | ||
| Bedienung über App, etwas Einarbeitung | -- | 6-Zoll AMOLED Touch, mobil, ohne Hardware |