Wir verwenden CookiesWir verwenden Cookies, um die Sicherheit, Leistung, Funktionalität sowie Analyse- und Werbeaktivitäten zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden

10 Beste 3D-Scanner

Von führenden Marken und Bestsellern, die im Internet erhältlich sind.

Unsere Top-Auswahl

#1

Gewinner

Matterport Pro3 Acceleration Kit 3D Lidar Scanner Digital Camera for Creating Professional 3D Virtual Tour Experiences with 360 Views and 4K Photography Indoor and Outdoor Spaces with Trusted Accuracy

Matterport Pro3 Acceleration Kit 3D Lidar Scanner Digital Camera for Creating Professional 3D Virtual Tour Experiences with 360 Views and 4K Photography Indoor and Outdoor Spaces with Trusted AccuracyMatterport

Der Matterport Pro3 3D-Lidar-Scanner ist ein leistungsstarkes Gerät, das sich besonders für professionelle Anwender eignet, die detailgetreue und realistische 3D-Modelle von Innen- und Außenräumen erstellen möchten. Mit einer beeindruckenden Scan-Reichweite von bis zu 100 Metern ermöglicht er das schnelle Erfassen großer Flächen, was für große Projekte oder Außenaufnahmen ein großer Vorteil ist. Die Genauigkeit von etwa +/- 20 mm auf 10 Meter Entfernung und die hohe Punktdichte von 100.000 Punkten pro Sekunde sorgen für sehr präzise und detailreiche Scans. Auch die Scan-Geschwindigkeit ist mit unter 20 Sekunden pro Sweep bemerkenswert schnell, was den Arbeitsfluss erheblich beschleunigt. Praktisch ist zudem der abnehmbare Akku, der längere Einsätze unterstützt. Das Gerät unterstützt die .e57-Dateiformate, die sich gut mit gängiger 3D-Design-Software kombinieren lassen, was die Weiterverarbeitung erleichtert.

Der Matterport Pro3 ist kein günstiges Gerät und richtet sich vor allem an Profis, da er nur mit einem kostenpflichtigen Abonnement voll funktioniert und die Bedienung über eine App erfolgt, die etwas Einarbeitung benötigt. Zudem ist das Gerät mit fast 15 Kilogramm nicht besonders leicht, was die Mobilität einschränken kann. Die 4K-Fotografie und die 360-Grad-Ansichten sind tolle Extras für virtuelle Touren. Der Pro3 bietet eine sehr gute Kombination aus hoher Auflösung, großer Reichweite sowie schneller und genauer Erfassung und eignet sich besonders für Nutzer, die regelmäßig hochwertige 3D-Scans für anspruchsvolle Projekte benötigen.

Auf Amazon.de ansehen
#2

Matterport Pro3 schnellster 3D -Lidar -Scanner -Digitalkamera für die Erstellung professioneller 3D -Virtual Tour -Erlebnisse mit 360 Aussichten und 4K -Fotografie Innen- und Außenbereiche

Matterport Pro3 schnellster 3D -Lidar -Scanner -Digitalkamera für die Erstellung professioneller 3D -Virtual Tour -Erlebnisse mit 360 Aussichten und 4K -Fotografie Innen- und AußenbereicheMatterport

Der Matterport Pro3 ist ein professioneller 3D-Lidar-Scanner, der sich besonders für Anwender eignet, die präzise und detailreiche 3D-Modelle von Innen- und Außenbereichen erstellen möchten. Mit einem erweiterten Scanbereich von bis zu 100 Metern und einer hohen Genauigkeit von etwa +/- 20 mm auf 10 Meter Entfernung eignet sich das Gerät für große Räume und komplexe Objekte. Die Scan-Geschwindigkeit ist beeindruckend: Jeder Scan dauert weniger als 20 Sekunden, was die Arbeit auch bei umfangreichen Projekten sehr effizient macht. Die Kamera liefert zudem hochauflösende 4K-Fotos für fotorealistische Darstellungen.

Ein Plus ist der abnehmbare Akku, der längere Einsätze ermöglicht, was die Portabilität erhöht. Dank der Unterstützung für E57-Dateien sind die gescannten Daten vielseitig einsetzbar. Allerdings benötigt man für die volle Funktionalität ein kostenpflichtiges Matterport-Abonnement, was zusätzliche Kosten bedeutet. Für Anfänger kann die manuelle Fokussierung und einige manuelle Einstellungen etwas Einarbeitung verlangen. Mit einem Gewicht von 2,2 kg ist das Gerät noch gut tragbar, aber nicht federleicht.

Der Matterport Pro3 eignet sich besonders für professionelle Anwender in Immobilien, Architektur oder Denkmalpflege, die Wert auf Genauigkeit und Geschwindigkeit legen und bereit sind, in ein Abonnement zu investieren sowie sich mit der Bedienung vertraut zu machen.

Auf Amazon.de ansehen
#3

Revopoint MIRACO Handheld 3D-Scanner für 3D-Drucker, WiFi 3D Scanner mit 180° Flip Screen, 5000mAh Schnelllade-Akku, Präzision bis zu 0,02 mm, Vollfarb-RGB-Kamera für Kleine bis Große Objekte, 16GB

20%billiger

Revopoint MIRACO Handheld 3D-Scanner für 3D-Drucker, WiFi 3D Scanner mit 180° Flip Screen, 5000mAh Schnelllade-Akku, Präzision bis zu 0,02 mm, Vollfarb-RGB-Kamera für Kleine bis Große Objekte, 16GBRevopoint

Der Revopoint MIRACO ist ein tragbarer, handgeführter 3D-Scanner, der besonders durch seine Kombination aus hoher Präzision (bis zu 0,02 mm) und vielseitigen Scanmöglichkeiten überzeugt. Er eignet sich sowohl für kleine Objekte wie Schrauben als auch für größere Gegenstände wie Autos, dank eines innovativen Vierfach-Kamerasystems und flexiblen Modi für Nah- und Fernscans. Die 48-Megapixel-RGB-Kamera liefert zudem sehr gute Farberfassung, was für fotorealistische 3D-Modelle hilfreich ist. Die integrierte Bearbeitung über das 6-Zoll-AMOLED-Touchdisplay macht das Gerät unabhängig von zusätzlicher Hardware, was die Bedienung vereinfacht und mobil macht. Mit 750 Gramm ist der Scanner leicht und durch den starken Akku mit bis zu 2 Stunden Scanzeit gut für den mobilen Einsatz geeignet. Die schnelle Aufladung in 35 Minuten ist ein weiterer Pluspunkt. Die unterstützten Dateiformate (PLY, OBJ, STL u.a.) ermöglichen eine breite Kompatibilität mit gängigen 3D-Druck- und Modellierungsprogrammen.

Die Scangeschwindigkeit von bis zu 15 Bildern pro Sekunde erlaubt eine zügige Erfassung, ohne die Genauigkeit zu stark zu beeinträchtigen. Zu den Nachteilen gehört, dass die Software nur auf Computern mit x86_64-Architektur läuft, was die Nutzung auf einigen Geräten einschränken könnte. Außerdem ist der Scanner mit einem Preis in der oberen Mittelklasse angesiedelt, was für Einsteiger eine Hürde sein kann. Wer einen vielseitigen, präzisen und portablen 3D-Scanner sucht, der ohne Kabel und PC funktioniert und vor allem für professionelle oder ambitionierte Hobbyprojekte geeignet ist, findet im Revopoint MIRACO ein leistungsstarkes Werkzeug.

Auf Amazon.de ansehen

Top-Auswahl vergleichen

Matterport Pro3 Acceleration Kit 3D Lidar Scanner Digital Camera for Creating Professional 3D Virtual Tour Experiences with 360 Views and 4K Photography Indoor and Outdoor Spaces with Trusted Accuracy
Matterport Pro3 Acceleration Kit 3D Lidar Scanner Digital Camera for Creating Professional 3D Virtual Tour Experiences with 360 Views and 4K Photography Indoor and Outdoor Spaces with Trusted Accuracy
Auf Amazon ansehen
Matterport Pro3 schnellster 3D -Lidar -Scanner -Digitalkamera für die Erstellung professioneller 3D -Virtual Tour -Erlebnisse mit 360 Aussichten und 4K -Fotografie Innen- und Außenbereiche
Matterport Pro3 schnellster 3D -Lidar -Scanner -Digitalkamera für die Erstellung professioneller 3D -Virtual Tour -Erlebnisse mit 360 Aussichten und 4K -Fotografie Innen- und Außenbereiche
Auf Amazon ansehen
Revopoint MIRACO Handheld 3D-Scanner für 3D-Drucker, WiFi 3D Scanner mit 180° Flip Screen, 5000mAh Schnelllade-Akku, Präzision bis zu 0,02 mm, Vollfarb-RGB-Kamera für Kleine bis Große Objekte, 16GB
Revopoint MIRACO Handheld 3D-Scanner für 3D-Drucker, WiFi 3D Scanner mit 180° Flip Screen, 5000mAh Schnelllade-Akku, Präzision bis zu 0,02 mm, Vollfarb-RGB-Kamera für Kleine bis Große Objekte, 16GB
Auf Amazon ansehen
Angebot
--

20%billiger

Ausgewählt von
1.3551.2531.151
Mehrere Stile verfügbar
Scan Resolution
134 MP--bis zu 0,02 mm
Scan Volume
bis zu 100 Meter Reichweitebis zu 100 Meter--
Accuracy
+/- 20 mm auf 10 Meter+/- 20 mm auf 10 mbis zu 0,02 mm
Scanning Speed
unter 20 Sekunden pro Sweepunter 20 Sekunden pro Scanbis zu 15 Bilder/Sekunde
Portability
abnehmbarer Akku; ca. 15 kgabnehmbarer Akku, 2,2 kg750 g, 2 Std. Scan, 35 Min. Laden
Supported File Formats
.e57E57PLY, OBJ, STL u.a.
Ease of Use
Bedienung über App, etwas Einarbeitung--6-Zoll AMOLED Touch, mobil, ohne Hardware

Einkaufsleitfaden für die besten 3D-Scanner

Choosing a 3D scanner can greatly enhance your ability to digitize objects, whether for modeling, printing, or analysis. The right scanner depends on what you plan to scan—large objects, small details, people, industrial parts, or creative projects. It's important to know which features matter most based on your purpose, so you pay attention to specs that reflect scan quality, ease of use, and compatibility with your workflow.
Scan ResolutionScan resolution tells you how much detail the scanner can capture. Higher resolution means the scanner detects tiny surface details, which is essential for complex objects or highly accurate reproductions. Low to medium resolution might be fine for basic shapes or larger items, while high resolution is necessary for intricate designs or small objects. Choose based on how detailed you want your final 3D model to be.
Scan VolumeScan volume is about the maximum size of an object the scanner can digitize in one go. Larger scan volumes are useful when you want to scan big sculptures, furniture, or whole rooms, whereas a smaller scan volume is best for jewelry, electronics, or smaller art pieces. Think about the size of the objects you most frequently want to scan and pick a scanner that's appropriately matched.
AccuracyAccuracy measures how true the scan is to the original object, or how close the measurements are to reality. High accuracy is crucial for engineering, quality inspection, or anything needing precise dimensions. For art, general design, or hobby use, moderate accuracy may be acceptable. Consider your need for exact measurements when deciding how much accuracy you require.
Scanning SpeedScanning speed determines how quickly you can create a 3D model of the object. Faster speeds are valuable when scanning large numbers of items, or when time is limited—especially in business or industrial settings. For personal projects or occasional use, scan speed may be less important. Consider whether speed impacts your workflow or enjoyment of the process.
PortabilityPortability refers to how easy it is to move or transport the scanner. A compact and lightweight scanner is useful if you need to scan objects at different locations, or want something easy to store. If you're working from a fixed space and scanning large objects, a stationary scanner may make more sense. Match portability to your typical working environment.
Supported File FormatsThis is about what kinds of digital files the scanner creates, and whether they work with your design or editing software. Some scanners offer common formats like STL or OBJ, which are widely accepted across various platforms. If you have specific tools or workflows, check if the scanner produces compatible files. Your choice should be based on your downstream needs for editing or printing.
Ease of UseEase of use includes aspects like user interface, setup requirements, and automatic features. Some scanners are designed for beginners and offer guiding software and simple controls, while others expect more technical skill. Pick a scanner that matches your level of confidence and willingness to learn new tools. For quick, hassle-free scanning, favor those with friendly user experiences.