Gewinner
Der ASUS ROG PG32UCDM ist ein 31,5-Zoll-OLED-Monitor mit 4K-UHD-Auflösung (3840 x 2160), der sich besonders für Gamer und Nutzer eignet, die hohe Bildqualität und schnelle Reaktionszeiten wünschen. Mit einer sehr schnellen Reaktionszeit von 0,03 ms und einer Bildwiederholrate von bis zu 240 Hz bietet er flüssiges und reaktionsschnelles Gameplay – ideal für anspruchsvolle Spiele. Der Monitor unterstützt HDR (VESA DisplayHDR 400) und deckt 99% des DCI-P3-Farbraums ab, was für lebendige und realistische Farben sorgt, die auch für kreative Arbeiten interessant sind. Die glänzende Oberfläche kann jedoch bei starkem Umgebungslicht Spiegelungen verursachen.
In Sachen Connectivity bietet der Monitor vielseitige Optionen: HDMI 2.1, DisplayPort 1.4 sowie USB-C mit 90 Watt Power Delivery, wodurch sich nicht nur verschiedene Geräte anbinden, sondern auch Laptops über ein Kabel laden lassen. Beim Ergonomie-Design sind keine detaillierten Angaben gemacht worden, was bei der Größe von 31,5 Zoll zu beachten ist, wenn man den Monitor häufig verstellt. Positiv hervorzuheben ist das effiziente Wärmemanagement durch spezielle Kühltechnologien, was die Langlebigkeit des OLED-Panels unterstützt und Burn-In vorbeugt.
Ein möglicher Nachteil ist, dass der Monitor mit ca. 8,8 kg vergleichsweise schwer ist und die glänzende Oberfläche nicht jedermanns Geschmack trifft. Für Gamer, die Wert auf höchste Bildqualität, schnelle Reaktionszeiten und vielseitige Anschlüsse legen, stellt der ASUS ROG PG32UCDM eine sehr gute Wahl dar. Weniger geeignet ist er für Nutzer, die einen komplett entspiegelten Bildschirm oder besonders umfangreiche Ergonomie-Einstellungen erwarten.
Der BenQ GW3290QT ist ein 32-Zoll-Monitor mit einer scharfen QHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), die mehr Details bietet als Full HD, ideal für Arbeit und Multimedia-Anwendungen. Das IPS-Panel sorgt für gute Blickwinkel und eine natürliche Farbdarstellung. Mit einer Bildwiederholrate von 75 Hz ist das Bild etwas flüssiger als bei Standard-60-Hz-Modellen, was besonders bei Video und leichtem Spielen angenehm ist. Eine Reaktionszeit von 5 ms ist für die meisten Anwender ausreichend, auch wenn Gamer mit schnellen Actionspielen eventuell noch schnellere Modelle bevorzugen.
Die Anschlussvielfalt ist ein großer Pluspunkt: Neben HDMI und DisplayPort gibt es auch USB-C mit Ladefunktion (65 Watt), was das Verbinden von Laptops wie MacBooks sehr einfach macht – nur ein Kabel für Bild, Ton und Strom. Zudem sind USB-A-Anschlüsse integriert, was praktischen Anschluss von Peripheriegeräten erlaubt. Das ergonomische Design mit Höhenverstellbarkeit und die Möglichkeit zur Daisy-Chain-Verbindung erleichtern eine flexible Arbeitsplatzgestaltung. Der integrierte Blaulichtfilter schützt die Augen vor schädlicher Strahlung, ohne die Farbqualität zu beeinträchtigen. Ein weiteres nettes Feature sind die eingebauten Lautsprecher und das Mikrofon mit Geräuschunterdrückung, was für Videokonferenzen praktisch ist.
Die glänzende Bildschirmoberfläche kann bei direktem Lichteinfall spiegeln, was in hellen Räumen störend sein könnte. Mit einem Gewicht von 10 kg ist der Monitor eher stabil, aber weniger einfach zu transportieren. Der BenQ GW3290QT eignet sich für Nutzer, die einen gut ausgestatteten, farbtreuen 32-Zoll-Monitor mit moderner Anschlussvielfalt und ergonomischem Design suchen, etwa für Büro, Home-Office oder kreative Aufgaben. Weniger geeignet ist er für sehr anspruchsvolle Gamer oder Profis, die extreme Bildwiederholraten oder spezielle Farbkalibrierung benötigen.
Der AOC Gaming C32G2ZE ist ein 32-Zoll-Full-HD-Monitor mit einer starken 240-Hz-Bildwiederholrate und einer schnellen Reaktionszeit von 1 ms, was ihn besonders für Gamer interessant macht, die schnelle und flüssige Bewegungen bevorzugen. Das gebogene VA-Panel mit 1500R Krümmung sorgt für ein immersives Spielerlebnis und bietet ein gutes Kontrastverhältnis von 4000:1, was für kräftige Farben und tiefe Schwarztöne sorgt. Die Helligkeit von 300 cd/m² ist ausreichend für den Einsatz in normal beleuchteten Räumen, auch wenn er bei sehr hellem Umgebungslicht etwas schwächer wirken kann.
Die Farbgenauigkeit ist für einen Gaming-Monitor in dieser Preisklasse solide, eignet sich aber weniger für professionelle Bildbearbeitung. Die Ergonomie ist einfach gehalten: Der Standfuß ist abnehmbar und der Monitor ist VESA-kompatibel für alternative Halterungen, bietet aber keine großen Verstellmöglichkeiten wie Höhen- oder Drehregelung. An Anschlüssen stehen zwei HDMI- und ein DisplayPort zur Verfügung, was für moderne Spielkonsolen und PCs bestens ausreicht. Die zusätzliche Low-Blue-Light- und Flicker-Free-Technologie hilft, die Augen auch bei längeren Gaming-Sessions zu schonen.
Der AOC C32G2ZE stellt eine gute Wahl für Einsteiger und Gelegenheitsspieler dar, die einen großen, schnellen und gebogenen Monitor mit flüssiger Darstellung suchen. Wer jedoch eine höhere Auflösung oder umfangreiche Ergonomie-Optionen benötigt, sollte sich eventuell nach Alternativen umsehen.
ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM - 32 Zoll 4K UHD Gaming Monitor - 240 Hz, 0.03ms GtG, G-Sync, FreeSync, AdaptiveSync, 10-bit, DisplayHDR 400, QD - 16:9, 3840x2160, DP 1.4, HDMI 2.1, 90W USB-C, USB-Hub Auf Amazon ansehen | BenQ GW3290QT Monitor (32 Zoll, QHD, IPS, USB-C-Laden, DP / HDMI, Ergonomisches Design, Noise Cancelling Mikrofon), MacBook kompatibel Auf Amazon ansehen | AOC Gaming C32G2ZE - 32 Zoll FHD Curved Monitor, 240 Hz, 1ms, FreeSync Premium (1920x1080, HDMI, DisplayPort) schwarz/rot Auf Amazon ansehen |
|---|---|---|
| Angebot | ||
21%billiger | - | 30%billiger |
| Ausgewählt von | ||
| 1.494 | 1.392 | 1.290 |
| Mehrere Stile verfügbar | ||
| Resolution | ||
| 3840 x 2160 | 2560 x 1440 Pixel | 1920 x 1080 |
| Panel Type | ||
| OLED | IPS | VA |
| Refresh Rate | ||
| 240 Hz | 75 Hz | 240 Hz |
| Connectivity | ||
| HDMI 2.1, DP 1.4, USB-C 90W | DisplayPort, HDMI, USB A, USB C | 2x HDMI, 1x DisplayPort |
| Brightness and Color | ||
| HDR, VESA DisplayHDR 400, 99% DCI-P3 | -- | 300 cd/m², Kontrast 4000:1 |
| Ergonomics | ||
| -- | Höhenverstellbarkeit | Standfuß abnehmbar, VESA-kompatibel |