Gewinner
Der Panasonic TV-65Z80AEZ ist ein 65 Zoll großer OLED-Fernseher mit 4K Ultra HD Auflösung, der besonders durch seine hervorragende Bildqualität überzeugt. Dank des OLED-Panels liefert er sehr tiefe Schwarztöne und natürliche Farben, die durch den HCX-Prozessor noch weiter optimiert werden. Die Unterstützung mehrerer HDR-Formate wie Dolby Vision, HDR10+ und HLG sorgt für eine beeindruckende Bildhelligkeit und Kontrastdarstellung, was Film- und Serienfans freut.
Mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz und HDMI 2.1 Anschlüssen inklusive VRR (variable Refresh Rate) sowie ALLM ist der Fernseher auch für Gamer gut geeignet, die flüssige und verzögerungsarme Spiele erleben möchten. Die smarte Bedienung erfolgt über Fire TV, das viele Streamingdienste wie Netflix oder Amazon Prime Video integriert, sowie per Sprachsteuerung via Alexa. AirPlay ermöglicht zudem das einfache Teilen von Inhalten von Apple-Geräten. Die Anschlussvielfalt mit WLAN, Bluetooth und HDMI ist zeitgemäß und deckt alle wichtigen Bedürfnisse ab.
Beim Klang punktet das Gerät mit Dolby Atmos und einem eingebauten Subwoofer, der für ein räumliches und kraftvolles Klangerlebnis sorgt – so kommt Heimkino-Feeling auf. Das Design ist schlank und modern, passt gut in größere Wohnzimmer und bringt dank des OLED-Panels ein edles Bild mit. Ein kleiner Nachteil ist das Gewicht von rund 26,5 kg, was beim Aufstellen beachtet werden sollte. Der Panasonic TV-65Z80AEZ stellt eine hervorragende Wahl dar für alle, die Wert auf hochwertige Bild- und Tonqualität legen, Streamingkomfort suchen und auch beim Gaming nicht enttäuscht werden wollen.
Der Xiaomi F Pro ist ein 65-Zoll-Fernseher mit QLED-Technologie, die für besonders lebendige Farben und hohen Kontrast sorgt. Die 4K-UHD-Auflösung und HDR10+ bieten scharfe und detailreiche Bilder mit dynamischer Helligkeitsanpassung, was für ein schönes, natürliches Bild sorgt. Mit einer Bildwiederholrate von 60 Hz ist der Fernseher gut für Filme und Serien geeignet, allerdings sind schnelle Spielszenen mit 120 Hz Game Boost etwas eingeschränkt, da der native Bildschirm 60 Hz unterstützt.
Praktisch ist der integrierte Fire TV, der einfachen Zugang zu beliebten Streamingdiensten wie Netflix und Prime Video ermöglicht, sowie die Sprachsteuerung mit Alexa, die die Bedienung bequem macht. Die Kompatibilität mit Apple AirPlay ist ein Plus, wenn man Inhalte von Apple-Geräten kabellos übertragen möchte. Die Anschlussvielfalt mit HDMI, USB, Bluetooth, WLAN und Ethernet ist solide und deckt die meisten Bedürfnisse ab.
Zum Ton gibt es keine besonderen Highlights, was bei großen Fernsehern typisch ist – externe Lautsprecher oder Soundbars sind daher empfehlenswert, wenn man besseren Klang möchte. Das Design ist schlicht und modern, der Fernseher wirkt hochwertig gebaut, ist mit 20 kg aber auch etwas schwerer. Wer einen farblich brillanten Fernseher sucht und viel Wert auf Streaming-Funktionen legt, erhält hier ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für sehr schnelle Gaming-Anforderungen oder audiophile Ansprüche wäre eventuell ein Gerät mit höherer Bildwiederholrate und besserem Sound passender.
Der Panasonic Premium TV-65W85BEZ ist ein 65-Zoll-4K-Fernseher mit einem QLED-Display, das für lebendige Farben und starken Kontrast sorgt. Die Bildqualität profitiert von der 120-Hz-Bildwiederholrate, die besonders bei schnellen Bewegungen, etwa beim Sport oder Gaming, für ein flüssiges Bild sorgt. Dank der Unterstützung von Dolby Vision, HDR10+ und HLG werden Filme und Serien mit hoher Detailtreue und realistischen Farben dargestellt. Auch der sogenannte Filmemacher-Modus ist vorhanden, um Inhalte so zu zeigen, wie sie vom Regisseur vorgesehen sind. Für Gamer ist der Game Mode Extreme interessant, der Eingabeverzögerungen minimiert und mit VRR sowie AMD FreeSync Premium für ruckelfreies Spielen sorgt. Der Fernseher hat eine clevere Smart-TV-Plattform mit integriertem Fire TV und Alexa-Sprachsteuerung, was die Bedienung und die Nutzung von Streaming-Diensten wie Netflix, Prime Video oder Disney+ sehr komfortabel macht. Außerdem unterstützt er Apple AirPlay und Apple Home für eine einfache Integration ins Smart Home.
Die Tonqualität wird durch Dolby Atmos und einen eingebauten Woofer verbessert, so dass auch ohne externe Lautsprecher ein guter Sound möglich ist. Das Design ist schlank und modern in Schwarz gehalten, was gut in viele Wohnräume passt. Bei den Anschlüssen sind HDMI, Ethernet und WLAN vorhanden, was für die meisten Nutzer ausreichend ist. Ein möglicher Nachteil könnte sein, dass der Fernseher mit 17,75 kg etwas schwerer ist und die Dicke von fast 9 cm bei manchen Wandmontagen beachtet werden muss. Außerdem ist der Preis vermutlich eher im oberen Segment angesiedelt, was für reine Gelegenheitsnutzer vielleicht zu viel sein könnte. Der Panasonic TV-65W85BEZ richtet sich an Nutzer, die Wert auf exzellente Bild- und Tonqualität legen, häufig streamen und auch gelegentlich spielen möchten – und dabei eine moderne Smart-TV-Erfahrung mit Sprachsteuerung und vielseitiger Konnektivität schätzen.
Panasonic TV-65Z80AEZ, Z80 Serie 65 Zoll 4K Ultra HD OLED Smart TV, 2024, Fire TV, Dolby Vision & Atmos, Game Mode Extreme, Alexa Sprachsteuerung, Airplay, Schwarz Auf Amazon ansehen | Xiaomi F Pro, 65 Zoll (165 cm), 4K UHD QLED, Smart TV, Fire TV, Triple Tuner DVB-C/S/S2/T/T2, HDR10+, Game Boost mode 120Hz, MEMC, Sprachsteuerung mit Alexa, 2GB+32GB, Kompatibel mit Apple AirPlay Auf Amazon ansehen | Panasonic Premium TV-65W85BEZ, W85B Serie, 65 Zoll, 4K Ultra HD QLED Smart TV, 2025, 120 Hz, Fire TV, Dolby Vision und Atmos, Game Mode Extreme, Alexa, Apple Support, Bluetooth, Schwarz Auf Amazon ansehen |
---|---|---|
Angebot | ||
- | 15%billiger | - |
Ausgewählt von | ||
1.228 | 1.126 | 1.024 |
Mehrere Stile verfügbar | ||
Bildauflösung | ||
4K | 4K | 4K |
Paneltyp (OLED vs. LED/LCD) | ||
OLED | QLED | QLED |
Bildwiederholrate | ||
120 Hz | 60 Hz | 120 Hz |
Anschlüsse und Konnektivität | ||
HDMI 2.1, WLAN, Bluetooth, AirPlay | HDMI, USB, Bluetooth, WLAN, Ethernet | HDMI, Ethernet, WLAN |
Smart-TV-Funktionen | ||
Fire TV, Netflix, Prime, Hulu, Alexa | Fire TV, AirPlay, Alexa, Netflix, Prime | Fire TV, Alexa, Netflix, Prime, Disney+ |
Tonqualität | ||
Dolby Atmos, eingebauter Subwoofer | -- | Dolby Atmos, eingebauter Woofer |
Design und Bauweise | ||
schlank, modern, 26,5 kg Gewicht | schlicht, modern, hochwertig, 20 kg | Schlank, modern, schwarz, 17,75 kg |