Wir verwenden CookiesWir verwenden Cookies, um die Sicherheit, Leistung, Funktionalität sowie Analyse- und Werbeaktivitäten zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden

10 Beste 65 Zoll Fernseher

Von führenden Marken und Bestsellern, die im Internet erhältlich sind.

Unsere Top-Auswahl

#1

Gewinner

Panasonic TV-65Z80AEZ, Z80 Serie 65 Zoll 4K Ultra HD OLED Smart TV, 2024, Fire TV, Dolby Vision & Atmos, Game Mode Extreme, Alexa Sprachsteuerung, Airplay, Schwarz

Panasonic TV-65Z80AEZ, Z80 Serie 65 Zoll 4K Ultra HD OLED Smart TV, 2024, Fire TV, Dolby Vision & Atmos, Game Mode Extreme, Alexa Sprachsteuerung, Airplay, SchwarzPanasonic

Der Panasonic TV-65Z80AEZ ist ein 65 Zoll großer OLED-Fernseher mit 4K Ultra HD Auflösung, der besonders durch seine hervorragende Bildqualität überzeugt. Dank des OLED-Panels liefert er sehr tiefe Schwarztöne und natürliche Farben, die durch den HCX-Prozessor noch weiter optimiert werden. Die Unterstützung mehrerer HDR-Formate wie Dolby Vision, HDR10+ und HLG sorgt für eine beeindruckende Bildhelligkeit und Kontrastdarstellung, was Film- und Serienfans freut.

Mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz und HDMI 2.1 Anschlüssen inklusive VRR (variable Refresh Rate) sowie ALLM ist der Fernseher auch für Gamer gut geeignet, die flüssige und verzögerungsarme Spiele erleben möchten. Die smarte Bedienung erfolgt über Fire TV, das viele Streamingdienste wie Netflix oder Amazon Prime Video integriert, sowie per Sprachsteuerung via Alexa. AirPlay ermöglicht zudem das einfache Teilen von Inhalten von Apple-Geräten. Die Anschlussvielfalt mit WLAN, Bluetooth und HDMI ist zeitgemäß und deckt alle wichtigen Bedürfnisse ab.

Beim Klang punktet das Gerät mit Dolby Atmos und einem eingebauten Subwoofer, der für ein räumliches und kraftvolles Klangerlebnis sorgt – so kommt Heimkino-Feeling auf. Das Design ist schlank und modern, passt gut in größere Wohnzimmer und bringt dank des OLED-Panels ein edles Bild mit. Ein kleiner Nachteil ist das Gewicht von rund 26,5 kg, was beim Aufstellen beachtet werden sollte. Der Panasonic TV-65Z80AEZ stellt eine hervorragende Wahl dar für alle, die Wert auf hochwertige Bild- und Tonqualität legen, Streamingkomfort suchen und auch beim Gaming nicht enttäuscht werden wollen.

Auf Amazon.de ansehen
#2

Xiaomi F Pro, 65 Zoll (165 cm), 4K UHD QLED, Smart TV, Fire TV, Triple Tuner DVB-C/S/S2/T/T2, HDR10+, Game Boost mode 120Hz, MEMC, Sprachsteuerung mit Alexa, 2GB+32GB, Kompatibel mit Apple AirPlay

15%billiger

Xiaomi F Pro, 65 Zoll (165 cm), 4K UHD QLED, Smart TV, Fire TV, Triple Tuner DVB-C/S/S2/T/T2, HDR10+, Game Boost mode 120Hz, MEMC, Sprachsteuerung mit Alexa, 2GB+32GB, Kompatibel mit Apple AirPlayXIAOMI

Der Xiaomi F Pro ist ein 65-Zoll-Fernseher mit QLED-Technologie, die für besonders lebendige Farben und hohen Kontrast sorgt. Die 4K-UHD-Auflösung und HDR10+ bieten scharfe und detailreiche Bilder mit dynamischer Helligkeitsanpassung, was für ein schönes, natürliches Bild sorgt. Mit einer Bildwiederholrate von 60 Hz ist der Fernseher gut für Filme und Serien geeignet, allerdings sind schnelle Spielszenen mit 120 Hz Game Boost etwas eingeschränkt, da der native Bildschirm 60 Hz unterstützt.

Praktisch ist der integrierte Fire TV, der einfachen Zugang zu beliebten Streamingdiensten wie Netflix und Prime Video ermöglicht, sowie die Sprachsteuerung mit Alexa, die die Bedienung bequem macht. Die Kompatibilität mit Apple AirPlay ist ein Plus, wenn man Inhalte von Apple-Geräten kabellos übertragen möchte. Die Anschlussvielfalt mit HDMI, USB, Bluetooth, WLAN und Ethernet ist solide und deckt die meisten Bedürfnisse ab.

Zum Ton gibt es keine besonderen Highlights, was bei großen Fernsehern typisch ist – externe Lautsprecher oder Soundbars sind daher empfehlenswert, wenn man besseren Klang möchte. Das Design ist schlicht und modern, der Fernseher wirkt hochwertig gebaut, ist mit 20 kg aber auch etwas schwerer. Wer einen farblich brillanten Fernseher sucht und viel Wert auf Streaming-Funktionen legt, erhält hier ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für sehr schnelle Gaming-Anforderungen oder audiophile Ansprüche wäre eventuell ein Gerät mit höherer Bildwiederholrate und besserem Sound passender.

Auf Amazon.de ansehen
#3

Panasonic Premium TV-65W85BEZ, W85B Serie, 65 Zoll, 4K Ultra HD QLED Smart TV, 2025, 120 Hz, Fire TV, Dolby Vision und Atmos, Game Mode Extreme, Alexa, Apple Support, Bluetooth, Schwarz

Panasonic Premium TV-65W85BEZ, W85B Serie, 65 Zoll, 4K Ultra HD QLED Smart TV, 2025, 120 Hz, Fire TV, Dolby Vision und Atmos, Game Mode Extreme, Alexa, Apple Support, Bluetooth, SchwarzPanasonic

Der Panasonic Premium TV-65W85BEZ ist ein 65-Zoll-4K-Fernseher mit einem QLED-Display, das für lebendige Farben und starken Kontrast sorgt. Die Bildqualität profitiert von der 120-Hz-Bildwiederholrate, die besonders bei schnellen Bewegungen, etwa beim Sport oder Gaming, für ein flüssiges Bild sorgt. Dank der Unterstützung von Dolby Vision, HDR10+ und HLG werden Filme und Serien mit hoher Detailtreue und realistischen Farben dargestellt. Auch der sogenannte Filmemacher-Modus ist vorhanden, um Inhalte so zu zeigen, wie sie vom Regisseur vorgesehen sind. Für Gamer ist der Game Mode Extreme interessant, der Eingabeverzögerungen minimiert und mit VRR sowie AMD FreeSync Premium für ruckelfreies Spielen sorgt. Der Fernseher hat eine clevere Smart-TV-Plattform mit integriertem Fire TV und Alexa-Sprachsteuerung, was die Bedienung und die Nutzung von Streaming-Diensten wie Netflix, Prime Video oder Disney+ sehr komfortabel macht. Außerdem unterstützt er Apple AirPlay und Apple Home für eine einfache Integration ins Smart Home.

Die Tonqualität wird durch Dolby Atmos und einen eingebauten Woofer verbessert, so dass auch ohne externe Lautsprecher ein guter Sound möglich ist. Das Design ist schlank und modern in Schwarz gehalten, was gut in viele Wohnräume passt. Bei den Anschlüssen sind HDMI, Ethernet und WLAN vorhanden, was für die meisten Nutzer ausreichend ist. Ein möglicher Nachteil könnte sein, dass der Fernseher mit 17,75 kg etwas schwerer ist und die Dicke von fast 9 cm bei manchen Wandmontagen beachtet werden muss. Außerdem ist der Preis vermutlich eher im oberen Segment angesiedelt, was für reine Gelegenheitsnutzer vielleicht zu viel sein könnte. Der Panasonic TV-65W85BEZ richtet sich an Nutzer, die Wert auf exzellente Bild- und Tonqualität legen, häufig streamen und auch gelegentlich spielen möchten – und dabei eine moderne Smart-TV-Erfahrung mit Sprachsteuerung und vielseitiger Konnektivität schätzen.

Auf Amazon.de ansehen

Top-Auswahl vergleichen

Panasonic TV-65Z80AEZ, Z80 Serie 65 Zoll 4K Ultra HD OLED Smart TV, 2024, Fire TV, Dolby Vision & Atmos, Game Mode Extreme, Alexa Sprachsteuerung, Airplay, Schwarz
Panasonic TV-65Z80AEZ, Z80 Serie 65 Zoll 4K Ultra HD OLED Smart TV, 2024, Fire TV, Dolby Vision & Atmos, Game Mode Extreme, Alexa Sprachsteuerung, Airplay, Schwarz
Auf Amazon ansehen
Xiaomi F Pro, 65 Zoll (165 cm), 4K UHD QLED, Smart TV, Fire TV, Triple Tuner DVB-C/S/S2/T/T2, HDR10+, Game Boost mode 120Hz, MEMC, Sprachsteuerung mit Alexa, 2GB+32GB, Kompatibel mit Apple AirPlay
Xiaomi F Pro, 65 Zoll (165 cm), 4K UHD QLED, Smart TV, Fire TV, Triple Tuner DVB-C/S/S2/T/T2, HDR10+, Game Boost mode 120Hz, MEMC, Sprachsteuerung mit Alexa, 2GB+32GB, Kompatibel mit Apple AirPlay
Auf Amazon ansehen
Panasonic Premium TV-65W85BEZ, W85B Serie, 65 Zoll, 4K Ultra HD QLED Smart TV, 2025, 120 Hz, Fire TV, Dolby Vision und Atmos, Game Mode Extreme, Alexa, Apple Support, Bluetooth, Schwarz
Panasonic Premium TV-65W85BEZ, W85B Serie, 65 Zoll, 4K Ultra HD QLED Smart TV, 2025, 120 Hz, Fire TV, Dolby Vision und Atmos, Game Mode Extreme, Alexa, Apple Support, Bluetooth, Schwarz
Auf Amazon ansehen
Angebot
-

15%billiger

-
Ausgewählt von
1.2281.1261.024
Mehrere Stile verfügbar
Bildauflösung
4K4K4K
Paneltyp (OLED vs. LED/LCD)
OLEDQLEDQLED
Bildwiederholrate
120 Hz60 Hz120 Hz
Anschlüsse und Konnektivität
HDMI 2.1, WLAN, Bluetooth, AirPlayHDMI, USB, Bluetooth, WLAN, EthernetHDMI, Ethernet, WLAN
Smart-TV-Funktionen
Fire TV, Netflix, Prime, Hulu, AlexaFire TV, AirPlay, Alexa, Netflix, PrimeFire TV, Alexa, Netflix, Prime, Disney+
Tonqualität
Dolby Atmos, eingebauter Subwoofer--Dolby Atmos, eingebauter Woofer
Design und Bauweise
schlank, modern, 26,5 kg Gewichtschlicht, modern, hochwertig, 20 kgSchlank, modern, schwarz, 17,75 kg

Einkaufsleitfaden für die besten 65 Zoll Fernseher

When choosing a 65-inch television, it's important to think about how it will fit into your space and how you plan to use it. A TV of this size is ideal for large living rooms or entertainment areas and gives you a cinematic experience at home. To make sure you pick the best fit, consider where the TV will be placed, your viewing habits (like watching movies, sports, or gaming), and the features that will matter most to you. Understanding the key specifications will help you navigate the choices and select a TV that matches your needs.
BildauflösungBildauflösung bezeichnet die Anzahl der Pixel, aus denen das Bild besteht. Je höher die Auflösung, desto schärfer ist das Bild. Die häufigsten Werte sind Full HD (1920 x 1080), 4K Ultra HD (3840 x 2160) und inzwischen auch 8K (7680 x 4320). Für einen 65-Zoll-Fernseher ist mindestens 4K empfehlenswert, weil die große Displayfläche so besser ausgenutzt wird und feine Details sichtbar bleiben. Full HD ist inzwischen eher für sehr einfache Modelle gedacht; 8K lohnt sich tatsächlich nur, wenn du sehr hochwertige Inhalte schauen möchtest und wirklich das Maximum an Schärfe brauchst.
Paneltyp (OLED vs. LED/LCD)Hier wird das Display selbst unterschieden – entweder OLED oder LED/LCD. OLED bietet intensivere Farben und echtes Schwarz, da jeder Pixel sich einzeln abschalten kann. LED/LCD sind meist heller und erschwinglicher. OLED lohnt sich, wenn du viel Wert auf Kino-Feeling und starke Kontraste legst. LED/LCD ist sinnvoll, wenn du oft tagsüber oder in hellen Räumen fernsehst, weil sie mit starker Helligkeit punkten.
BildwiederholrateDiese Zahl (angegeben in Hz) sagt dir, wie oft das Bild pro Sekunde erneuert wird. Werte wie 50 Hz, 60 Hz, 100 Hz oder sogar 120 Hz sind zu finden. Eine höhere Bildwiederholrate sorgt für flüssigere Bewegungen – das ist besonders beim Sport oder Gaming wichtig. Wenn du hauptsächlich fernsehen oder Filme schaust, sind 60 Hz in der Regel genug. Für Gamer oder Sportfans lohnen sich 100 oder 120 Hz.
Anschlüsse und KonnektivitätDie Anzahl und Art der HDMI-, USB- oder Audio-Anschlüsse entscheidet, wie viele externe Geräte du gleichzeitig verbinden kannst. HDMI ist wichtig für Spielekonsolen, Soundanlagen oder Streaming-Geräte. Prüfe, ob genügend Anschlüsse vorhanden sind und ob moderne Standards wie HDMI 2.1 dabei sind, vor allem für Gaming oder Heimkino. Auch WLAN und Bluetooth sind relevant für drahtlose Verbindung mit deinem Netzwerk oder anderen Geräten.
Smart-TV-FunktionenFast alle neuen TVs bieten smarte Funktionen wie Apps, Streaming-Dienste und Sprachsteuerung. Unterschiede gibt es bei der Bedienoberfläche und dem Umfang der Apps. Überlege, ob du einen Fernseher möchtest, der alle bekannten Apps und Dienste unterstützt oder ob du vielleicht nur ab und zu Netflix & Co. nutzt. Für komfortable Bedienung und Updates lohnt sich eine Plattform, die regelmäßig gepflegt und erweitert wird.
TonqualitätGroße Fernseher haben häufig flache Lautsprecher, weshalb die Tonqualität variiert. Achte auf Angaben zu eingebauten Lautsprechern und Soundtechnik (z.B. Dolby Atmos). Wenn du Wert auf vollen Klang legst, prüfe, wie leicht du eine Soundbar oder externe Anlage anschließen kannst. Wer vor allem Serien und Nachrichtensendungen schaut, für den reicht oft der Standardton, während für das Kino-Gefühl externe Lautsprecher empfehlenswert sind.
Design und BauweiseDas Aussehen des Fernsehers und seine Verarbeitung beeinflussen, wie er in deinen Wohnraum passt. Dünne Rahmen, elegante Standfüße oder Wandmontage können eine Rolle spielen. Wenn du viel Wert auf die Optik legst, sieh dir den Fernseher am besten vorher an oder achte auf Details zu Material und Bauweise, damit er gut zu deinem Einrichtungsstil passt.