Wir verwenden CookiesWir verwenden Cookies, um die Sicherheit, Leistung, Funktionalität sowie Analyse- und Werbeaktivitäten zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden

10 Beste Smart Tvs

Von führenden Marken und Bestsellern, die im Internet erhältlich sind.

Unsere Top-Auswahl

#1

Gewinner

LG OLED48C47LA TV 48" (121 cm) OLED evo Fernseher (α9 Gen7 4K AI-Prozessor, webOS 24, Dolby Vision, bis zu 120Hz) [Modelljahr 2024]

Der LG OLED48C47LA ist ein 48-Zoll-Smart-TV mit einem OLED evo Display, das für besonders brillante Farben und echtes Schwarz sorgt. Mit einer 4K-Auflösung zeigt er gestochen scharfe Bilder, die durch den fortschrittlichen α9 Gen7 AI-Prozessor zusätzlich optimiert werden. Das Panel ist ein OLED, bekannt für seine hohe Bildqualität und Kontrastwerte. Die Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz sorgt für flüssige Bewegungen, was besonders beim Gaming oder schnellen Filmszenen von Vorteil ist. Zudem unterstützt der Fernseher 4K bei bis zu 144 Hz, Nvidia G-Sync und AMD FreeSync, was ihn für Spielefans interessant macht.

Die integrierte webOS24 Plattform bietet einfachen Zugang zu beliebten Streaming-Diensten wie Netflix, Prime Video und Disney+, und die Magic Remote macht die Bedienung unkompliziert. Dolby Vision und Dolby Atmos sorgen für kinoähnliches Bild und Sound, was das Seherlebnis noch intensiver macht. Der Brightness Booster verbessert die Helligkeit, was OLED-TVs normalerweise schwerer fällt, und ist somit ideal für helle Räume.

Bei der Konnektivität sind Bluetooth, WLAN, Ethernet und HDMI-Anschlüsse vorhanden, die alle gängigen Geräte verbinden können. Ein kleiner Nachteil ist, dass der Preis für OLED-TVs in dieser Größe oft höher liegt, was für manche ein Ausschlusskriterium sein könnte. Außerdem ist der Fernseher mit 17 Kilogramm relativ schwer, was bei der Montage beachtet werden sollte. Nutzer, die einen hochwertigen Smart-TV mit hervorragender Bild- und Soundqualität suchen und Wert auf flüssiges Gaming legen, treffen mit dem LG OLED48C47LA eine sehr gute Wahl.

Auf Amazon.de ansehen
#2

Panasonic TV-55Z80AEZ, Z80 Serie 55 Zoll 4K Ultra HD OLED Smart TV, 2024, Fire TV, Dolby Vision & Atmos, Game Mode Extreme, Alexa Sprachsteuerung, Airplay, Schwarz

Panasonic TV-55Z80AEZ, Z80 Serie 55 Zoll 4K Ultra HD OLED Smart TV, 2024, Fire TV, Dolby Vision & Atmos, Game Mode Extreme, Alexa Sprachsteuerung, Airplay, SchwarzPanasonic

Der Panasonic TV-55Z80AEZ ist ein 55 Zoll großer Smart-TV mit einem 4K OLED-Display, das für brillante Farben und besonders tiefe Schwarztöne sorgt. Die OLED-Technologie zusammen mit dem HCX-Prozessor liefert eine sehr hohe Bildqualität mit feinen Details und gutem Kontrast, ideal für Filmfans. Die Bildwiederholrate von 120 Hz sorgt für flüssige Bewegungen, was besonders beim Gaming oder schnellen Actionszenen von Vorteil ist. Der Fernseher unterstützt eine breite Palette an HDR-Formaten wie Dolby Vision, HDR10+ und HLG, wodurch Bilder sehr lebendig und realistisch wirken.

Für den Sound sorgt Dolby Atmos mit einem eingebauten Subwoofer, was den Klang räumlich und kraftvoll macht – das verbessert das Heimkinoerlebnis deutlich. Als Smart-Plattform setzt Panasonic auf Fire TV, was eine einfache Bedienung, viele Apps und personalisierte Empfehlungen ermöglicht. Die Alexa Sprachsteuerung und AirPlay-Unterstützung bieten bequeme Zusatzfunktionen für Sprachbefehle und das Teilen von Inhalten von Apple-Geräten.

Mit HDMI 2.1, VRR, ALLM und Game Mode Extreme ist der Fernseher auch gut für anspruchsvolles Gaming gerüstet, inklusive Kompatibilität zu AMD FreeSync Premium und NVIDIA G-SYNC. Die Verbindungsmöglichkeiten wie Bluetooth und Miracast sind ebenfalls gut für kabellose Verbindungen. Ein möglicher Nachteil ist das etwas höhere Gewicht von 22 Kilogramm und die vergleichsweise tiefen Maße, was bei der Platzierung bedacht werden sollte. Der Panasonic TV-55Z80AEZ eignet sich hervorragend für alle, die einen hochwertigen OLED-Fernseher mit sehr guter Bild- und Klangqualität, modernen Smart-Funktionen und guten Gaming-Eigenschaften suchen.

Auf Amazon.de ansehen
#3

Hisense 55E6NT 139cm (55 Zoll) Fernseher, 4K UHD Smart TV, Precision Colour, HDR, Dolby Vision, 60Hz, Triple Tuner DVB-C/S/S2/T/T2, WiFi, HDMI 2.1, Bluetooth, Alexa Built-in, Schwarz, [2024]

32%billiger

Hisense 55E6NT 139cm (55 Zoll) Fernseher, 4K UHD Smart TV, Precision Colour, HDR, Dolby Vision, 60Hz, Triple Tuner DVB-C/S/S2/T/T2, WiFi, HDMI 2.1, Bluetooth, Alexa Built-in, Schwarz, [2024]Hisense

Der Hisense 55E6NT ist ein 55-Zoll (139 cm) 4K UHD LED-Fernseher, der mit einer Auflösung von 3840x2160 Pixeln für scharfe und detailreiche Bilder sorgt. Dank Dolby Vision HDR und der Precision Colour Technologie werden Farben sehr natürlich und Kontraste auch in dunklen Szenen besonders gut wiedergegeben. Die Bildwiederholfrequenz von 60 Hz ist für alltägliches Fernsehen und Streaming ausreichend, könnte aber bei schnellen Actionszenen oder Gaming etwas limitiert sein. Der adaptive Lichtsensor passt die Bildschirmhelligkeit automatisch an das Umgebungslicht an, was den Sehkomfort verbessert.

Klare Tonqualität bietet das DTS Virtual:X System, das räumlichen Klang über die eingebauten Lautsprecher erzeugt, auch wenn externe Soundsysteme hier nicht ersetzt werden. Als Smart-TV unterstützt das Gerät beliebte Streamingdienste wie Netflix, Prime Video und Disney+ und verfügt über eine integrierte Alexa-Sprachsteuerung, was die Bedienung erleichtert. Die Ausstattung mit HDMI 2.1, Bluetooth, WiFi und einem Triple Tuner (DVB-C/S/S2/T/T2) sorgt für flexible Anschlussmöglichkeiten.

Ein möglicher Nachteil ist die 60-Hz-Bildwiederholrate, die nicht ganz auf dem Niveau von teureren Modellen liegt, die 120 Hz bieten. Auch wenn der Klang für einen Fernseher gut ist, werden audiophile Nutzer möglicherweise ein externes Soundsystem bevorzugen. Dieser Hisense-Fernseher stellt eine solide Wahl dar für alle, die ein gutes 4K-Bild, smarte Funktionen und einfache Bedienung zu einem vernünftigen Preis suchen.

Auf Amazon.de ansehen

Top-Auswahl vergleichen

LG OLED48C47LA TV 48" (121 cm) OLED evo Fernseher (α9 Gen7 4K AI-Prozessor, webOS 24, Dolby Vision, bis zu 120Hz) [Modelljahr 2024]
LG OLED48C47LA TV 48" (121 cm) OLED evo Fernseher (α9 Gen7 4K AI-Prozessor, webOS 24, Dolby Vision, bis zu 120Hz) [Modelljahr 2024]
Auf Amazon ansehen
Panasonic TV-55Z80AEZ, Z80 Serie 55 Zoll 4K Ultra HD OLED Smart TV, 2024, Fire TV, Dolby Vision & Atmos, Game Mode Extreme, Alexa Sprachsteuerung, Airplay, Schwarz
Panasonic TV-55Z80AEZ, Z80 Serie 55 Zoll 4K Ultra HD OLED Smart TV, 2024, Fire TV, Dolby Vision & Atmos, Game Mode Extreme, Alexa Sprachsteuerung, Airplay, Schwarz
Auf Amazon ansehen
Hisense 55E6NT 139cm (55 Zoll) Fernseher, 4K UHD Smart TV, Precision Colour, HDR, Dolby Vision, 60Hz, Triple Tuner DVB-C/S/S2/T/T2, WiFi, HDMI 2.1, Bluetooth, Alexa Built-in, Schwarz, [2024]
Hisense 55E6NT 139cm (55 Zoll) Fernseher, 4K UHD Smart TV, Precision Colour, HDR, Dolby Vision, 60Hz, Triple Tuner DVB-C/S/S2/T/T2, WiFi, HDMI 2.1, Bluetooth, Alexa Built-in, Schwarz, [2024]
Auf Amazon ansehen
Angebot
--

32%billiger

Ausgewählt von
1.4821.3801.278
Mehrere Stile verfügbar
Screen Size
48 Zoll55 Zoll55 Zoll (139 cm)
Resolution
4K4K3840x2160 Pixel
Panel Type
OLEDOLEDLED
Smart Platform
webOS24Fire TVNetflix, Prime, Disney+, Alexa
Refresh Rate
120 Hz120 Hz60 Hz
Connectivity
Bluetooth, WLAN, Ethernet, HDMIBluetooth, Miracast, HDMI 2.1HDMI 2.1, Bluetooth, WiFi, Ethernet
HDR Support
Dolby VisionDolby Vision, HDR10+, HLGDolby Vision HDR
Sound Quality
--Dolby Atmos mit SubwooferDTS Virtual:X

Einkaufsleitfaden für die besten Smart Tvs

Choosing a smart TV can feel overwhelming, but with a little understanding of the key features, you can easily find one that fits your needs and lifestyle. Consider where you'll use the TV (living room, bedroom, etc.), what you'll mostly watch or use it for (streaming, gaming, sports), and how you'll connect it to other devices in your home. Focus on the features that affect picture quality, sound, smart features, and convenience—all of which vary depending on your preferences and habits.
Screen SizeScreen size simply means how big the TV is, measured diagonally from one corner to the opposite. It's important because it affects both how immersive your viewing experience will be and how well the TV fits in your room. Smaller screens (32''–43'') are good for bedrooms or smaller spaces, mid-size (50''–65'') for most living rooms, and larger screens (over 70'') for home cinemas or big rooms. Think about how far you'll sit from the TV: the further away, the bigger the screen you'll want. Choose a size that matches your room size and viewing distance for a comfortable experience.
ResolutionResolution tells you how many pixels the screen has, which impacts picture clarity and detail. The main options are HD (720p or 1080p), 4K (Ultra HD), and 8K. HD is suited for smaller screens or less demanding uses, while 4K is now standard for most modern TVs and offers crisp, sharp images especially on larger displays. 8K provides incredible detail but is more advanced than most viewers need, and there's limited content for it now. For everyday viewing, especially movies and sports, 4K is a great choice; pick higher resolution if you want cutting-edge clarity and plan on using the TV for many years.
Panel TypePanel type refers to the technology behind the screen, shaping things like color, brightness, and viewing angles. LCD/LED panels are common and affordable, offering good brightness; QLED panels improve color and brightness further, great for bright rooms; OLED panels provide deep blacks and vibrant colors, ideal for movie lovers and those who want the best image quality, but might be more sensitive to bright direct sunlight. Think about your viewing habits (e.g., watching in dark or bright rooms) and pick a panel type that fits: OLED for deep color, QLED/LED for general use, especially in well-lit spaces.
Smart PlatformThe smart platform is the operating system running the TV, determining which apps you can install and how easy the TV is to use. Popular platforms include Android TV, Roku, webOS, and others, each with its own style and app selection. Some offer voice control or smart home integration. If you love streaming, make sure the platform supports your favorite apps (Netflix, YouTube, etc.). If you want easy use, look for a platform known for simple menus and fast performance. Choose one that matches your tech comfort level and streaming habits to avoid frustration.
Refresh RateRefresh rate is the number of times the TV updates its image per second, measured in hertz (Hz). A standard rate is 60Hz, suitable for most movies and shows. Higher rates (120Hz or more) lead to smoother motion, which is noticeable while watching sports or playing games. If you’re a gamer or sports fan, aim for a higher refresh rate; for regular viewing, 60Hz works fine.
Sound QualitySound quality means how well the TV plays audio, affecting your enjoyment and immersion. Modern TVs are slim, so built-in speakers can be limited. Some offer better audio features like Dolby sound or built-in subwoofers. If sound matters to you and you don't plan to use external speakers or a soundbar, pay attention to reviews and specs about audio quality. Otherwise, plan to use additional audio equipment if you want a theater-like experience.
ConnectivityConnectivity is all about the ports and wireless options your TV has—like HDMI, USB, Bluetooth, and Wi-Fi. This matters for hooking up devices such as gaming consoles, streaming sticks, or external hard drives. More HDMI ports are better if you have several devices. Wi-Fi and Bluetooth enable wireless connections for internet and speakers. Consider what devices you’ll connect and make sure the TV has enough options for your needs.
HDR SupportHDR stands for High Dynamic Range and enhances the contrast and colors, making images look more realistic and lively. Look for TVs with HDR format support like HDR10, Dolby Vision, or HLG. Not all content is HDR enabled, but if you enjoy movies or high-quality streaming shows, HDR support makes a noticeable difference. If your main use is regular TV or non-HDR content, it’s less important; but for movie buffs and premium content lovers, good HDR is a must.