Gewinner
Der Makita DHR243Z Akku-Kombihammer ist ein vielseitiges, kabelloses Werkzeug, das besonders für Heimwerker und Profis geeignet ist, die Flexibilität ohne störendes Kabel suchen. Er arbeitet mit einem 18-Volt-Lithium-Ionen-Akku (nicht im Lieferumfang enthalten) und bietet eine maximale Drehzahl von 950 Umdrehungen pro Minute, was für viele Bohr- und Meißelarbeiten ausreichend ist. Das Gerät unterstützt verschiedene Betriebsarten – Bohren, Hammerbohren und Meißeln – und kommt mit einem SDS-Plus Schnellwechselfutter, was den Werkzeugwechsel einfach und schnell macht.
Mit einem Gewicht von 3,4 Kilogramm liegt der Bohrhammer gut in der Hand und ermöglicht dank der ergonomischen Bauweise ein angenehmes Arbeiten an Decke, Boden oder Wand. Der bürstenlose Motor sorgt für eine hohe Energieeffizienz und lange Lebensdauer, während Schutzfunktionen den Akku vor Überlastung und Überhitzung bewahren. Der Bohrhammer wird ohne Akku, Ladegerät und Staubabsaugung geliefert, was zusätzlichen Aufwand und Kosten für die Ausstattung bedeuten kann.
Das Gerät überzeugt durch gute Handhabung, solide Leistungsdaten und Makitas bewährte Qualität. Es ist besonders geeignet für Nutzer, die bereits Makita-Akkus besitzen oder bereit sind, diese separat zu erwerben.
Der Bosch Professional 18V System Akku Bohrhammer GBH 18V-22 ist ein kabelloser, kompakter Bohrhammer, der besonders durch seine Ergonomie und Handhabung punktet. Mit einem Gewicht von nur 2,3 Kilogramm ist er angenehm leicht und somit gut für längere Einsätze geeignet, ohne dass die Hände schnell ermüden. Die integrierten Schutzfunktionen wie KickBack Control und Vibration Control sorgen für mehr Sicherheit und Komfort, indem sie Rückschläge minimieren und die Vibrationen beim Arbeiten reduzieren. Mit einer Maximalleistung von 850 Watt und einer Drehzahl von bis zu 1050 Umdrehungen pro Minute bietet er ausreichend Kraft für die meisten Bohrarbeiten im Heim- und Handwerkerbereich. Die SDS-plus Aufnahme ermöglicht einen schnellen und stabilen Werkzeugwechsel, was besonders praktisch bei wechselnden Anwendungen ist.
Der Bohrhammer wird ausschließlich mit 18 Volt Akku betrieben und wird ohne Akku und Ladegerät geliefert, was bei der Anschaffung zusätzliche Kosten bedeutet und die Nutzung verzögern kann, sofern kein kompatibles Bosch-Akkusystem vorhanden ist. Die Bohrfuttergröße ist auf maximal 10 Millimeter begrenzt, was für leichte bis mittelschwere Bohrarbeiten ausreicht, aber bei sehr großen Bohrdurchmessern oder schweren Abbrucharbeiten an seine Grenzen stoßen kann. Das Modell eignet sich besonders für Heimwerker und professionelle Anwender, die einen mobilen, leichten und gut kontrollierbaren Bohrhammer suchen, der auch in beengten Arbeitsbereichen gut handhabbar ist. Nutzer, die hohe Schlagenergie oder sehr lange Laufzeiten benötigen, sollten jedoch stärkere kabelgebundene Modelle oder Geräte mit größerer Akku-Kapazität in Betracht ziehen.
Der Bosch Professional Bohrhammer GBH 2-28 F ist ein kraftvolles und vielseitiges Werkzeug, ideal für Heimwerker und Profis, die viel Wert auf Leistung und Komfort legen. Mit seinem 880-Watt-Motor und einer Schlagenergie von 3,2 Joule bietet er starke Bohrleistung, die auch für anspruchsvolle Arbeiten in Beton oder Mauerwerk ausreichend ist. Die maximale Drehzahl von 1300 Umdrehungen pro Minute sorgt für zügiges Arbeiten. Besonders praktisch sind die zwei mitgelieferten Bohrfutter: ein SDS-plus-Wechselfutter für schnelle Werkzeugwechsel und ein 13-mm-Schnellspannbohrfutter, was die Flexibilität bei verschiedenen Bohraufsätzen erhöht.
Der Bohrhammer wiegt mit 3,1 kg moderat, was zusammen mit dem Zusatzhandgriff und der L-BOXX-Tragetasche die Handhabung erleichtert und längeres Arbeiten weniger ermüdend macht. Ein weiterer Pluspunkt ist die Kickback Control, die den Motor bei Blockieren sofort abschaltet und so die Sicherheit erhöht. Ein kleiner Nachteil könnte sein, dass das Gerät kabelgebunden ist, was die Bewegungsfreiheit etwas einschränkt.
Das Gerät richtet sich eher an Nutzer, die ein gutes Allround-Gerät für häufige Bohrarbeiten suchen, weniger an Spezialisten, die sehr hohe Schlagenergie oder SDS-max-Systeme benötigen. Das Bosch GBH 2-28 F überzeugt durch starke Leistung, praktische Ausstattung und hohe Sicherheit, wodurch es eine gute Wahl im mittleren Preissegment darstellt.
Bosch Professional 18V System Akku Bohrhammer GBH 18V-22 (mit SDS plus, ideal zum Bohren von 6- bis 10-mm-Löchern, KickBack Control und Vibration Control, ohne Akku/ Ladegerät) Auf Amazon ansehen | Bosch Professional Bohrhammer GBH 2-28 F (inkl. Zusatzhandgriff, Tiefenanschlag 210mm, Maschinentuch, Schnellspannbohrfutter 13mm, Wechselfutter SDS-plus, L-BOXX) Auf Amazon ansehen | |
---|---|---|
Angebot | ||
- | 5%billiger | - |
Ausgewählt von | ||
1.416 | 1.314 | 1.212 |
Mehrere Stile verfügbar | ||
Modes of Operation | ||
Bohren, Hammerbohren, Meißeln | -- | -- |
Chuck Type (SDS-plus, SDS-max) | ||
SDS-Plus | SDS-plus | SDS-plus, 13 mm Schnellspannbohrfutter |
Weight and Ergonomics | ||
3,4 kg, ergonomische Bauweise | 2,3 Kilogramm | 3,1 kg, Zusatzhandgriff, L-BOXX Tasche |
Speed and Impact Rate | ||
950 Umdrehungen pro Minute | Drehzahl: 1050 Umdrehungen/Min | 1300 Umdrehungen pro Minute |
Power (Wattage or Impact Energy) | ||
-- | 850 Watt | 880 Watt, 3,2 Joule |
Drilling Capacity | ||
-- | Maximale Futter-Größe: 10 mm | -- |