Gewinner
Der TCL 50QM8B ist ein 50-Zoll-Fernseher mit moderner Mini-LED- und QLED-Technologie, die für besonders lebendige und natürliche Farben sowie einen hohen Kontrast sorgt. Die 4K-Auflösung liefert scharfe Bilder, die durch die hohe Spitzenhelligkeit von bis zu 1300 Nits auch bei Tageslicht gut sichtbar bleiben. Mit einer Bildwiederholrate von 144 Hz eignet sich der Fernseher besonders gut für schnelle Bewegungen, was vor allem bei Sportübertragungen oder Videospielen angenehm auffällt, da Bildrisse oder Unschärfen reduziert werden. Das Gerät unterstützt HDR, was die Bildqualität durch stärkere Farb- und Helligkeitsunterschiede verbessert. Für Klang sorgt die integrierte Onkyo-Soundanlage mit Dolby Atmos, was für einen räumlichen und kraftvollen Ton sorgt – ein Plus, wenn man keinen externen Lautsprecher nutzen möchte.
An Anschlüssen bietet der TCL vielfältige Optionen wie HDMI, USB, Bluetooth, Ethernet und WLAN, sodass viele Geräte einfach angeschlossen werden können. Das Smart-TV-System basiert auf Google TV, was den Zugriff auf zahlreiche Apps und Streaming-Dienste leicht macht. Ein möglicher Nachteil ist der relativ hohe Preis für diese Technik, zudem hängt die tatsächliche Bildqualität stark vom individuellen Raumlicht ab. Wer auf der Suche nach einem großen, hellen und farbintensiven Fernseher mit guter Ausstattung für Gaming und Filme ist, findet im TCL 50QM8B eine leistungsfähige Option. Für Nutzer mit einfachen Ansprüchen oder kleinem Budget könnte das Modell jedoch überdimensioniert sein.
Der TCL 50PF650 ist ein 50-Zoll-LED-Fernseher mit einer scharfen 4K Ultra HD-Auflösung, die für klare und detailreiche Bilder sorgt. Dank HDR-Unterstützung, inklusive Dolby Vision und HDR10, liefert der Fernseher besonders lebendige Farben und einen guten Kontrast, was das Seherlebnis bei Filmen und Serien verbessert. Die Bildwiederholrate von 60 Hz ist für die meisten Alltagsszenarien ausreichend, könnte aber bei sehr schnellen Bewegungen in Sport oder Spielen als etwas langsam empfunden werden. Die Micro Dimming-Technologie unterstützt den Kontrast weiter, besonders in dunklen Szenen.
Smart-TV-Funktionen sind gut ausgebaut: Fire TV als Betriebssystem bringt eine große Auswahl an Streamingdiensten wie Netflix, Prime Video und Disney+ zusammen und ermöglicht durch die integrierte Alexa-Sprachsteuerung eine einfache Bedienung. Praktisch sind auch die vielfältigen Anschlüsse wie HDMI, USB, Bluetooth und WLAN, die viele externe Geräte unterstützen. Der Sound ist mit Dolby Atmos ausgestattet, was einen klaren und räumlichen Klang verspricht, allerdings ist der eingebaute Lautsprecher bei 50-Zoll-Fernsehern meist nicht sehr kraftvoll, sodass eine externe Soundlösung für Filmfans empfehlenswert ist. Der TCL 50PF650 eignet sich besonders für Nutzer, die ein 4K-Gerät mit smarten Funktionen und einfacher Sprachsteuerung suchen, ohne dafür zu viel auszugeben. Für sehr sportbegeisterte Zuschauer oder Gamer könnte die Bildwiederholrate etwas limitierend sein.
Der Hisense 50E6NT ist ein 50 Zoll großer 4K UHD Fernseher mit LED-Panel, der scharfe Bilder mit einer Auflösung von 3840x1960 Pixeln liefert. Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung von Dolby Vision, einem hochwertigen HDR-Standard, der für bessere Bilddetails und lebendigere Farben sorgt. Die Precision Colour-Technologie trägt dazu bei, dass Farben natürlich und genau dargestellt werden. Die Bildwiederholrate liegt bei 60 Hz, was für die meisten Filme und Serien ausreicht, allerdings ist sie für sehr schnelle Gaming- oder Sportinhalte etwas begrenzt. Der integrierte adaptive Lichtsensor passt die Bildschirmhelligkeit automatisch an die Umgebungsbeleuchtung an, was das Seherlebnis angenehmer macht.
Bei den Anschlüssen bietet der Fernseher moderne HDMI 2.1 Ports, WLAN, Bluetooth sowie einen Triple Tuner für diverse TV-Empfangsarten – praktisch für Nutzer, die Fernsehen über Kabel, Satellit oder Antenne nutzen. Die Smart-TV-Funktionen sind gut ausgestattet, inklusive Sprachsteuerung über Alexa und einem Webbrowser, sowie Zugriff auf wichtige Streaming-Dienste, jedoch kann das Angebot an Apps etwas eingeschränkt sein. Die Tonqualität wird durch DTS Virtual:X verbessert und sorgt für einen räumlichen Klang über die eingebauten Lautsprecher, auch wenn externe Lautsprecher für ein wirklich gutes Klangerlebnis empfehlenswert sind. Der Hisense 50E6NT stellt eine solide Wahl für alle dar, die einen großen, preislich attraktiven 4K Fernseher mit guten HDR-Fähigkeiten und modernen Anschlüssen suchen, aber keine sehr hohe Bildwiederholrate für schnelle Action erwarten.
TCL 50QM8B Fernseher MiniLED 50 Zoll, QLED, 144Hz, 4K HDR Premium 1250nits, Google TV, Dolby Atmos, Onkyo, Game Master Pro 2.0 Auf Amazon ansehen | TCL 50PF650 50-Zoll 4K Ultra HD, HDR TV, Smart LED Fire TV (Dolby Vision, Dolby Atmos, DTS, HDR 10, Alexa integriert, Airplay2, Miracast) Auf Amazon ansehen | Hisense 50E6NT 127cm (50 Zoll) Fernseher, 4K UHD Smart TV, Precision Colour, HDR, Dolby Vision, 60Hz, Triple Tuner DVB-C/S/S2/T/T2, WiFi, HDMI 2.1, Bluetooth, Alexa Built-in, Schwarz, [2024] Auf Amazon ansehen |
|---|---|---|
| Angebot | ||
| - | - | 28%billiger |
| Ausgewählt von | ||
| 1.396 | 1.294 | 1.192 |
| Mehrere Stile verfügbar | ||
| Auflösung (Resolution) | ||
| 4K | 4K | 3840x1960 Pixel |
| Paneltyp (Panel Type: LED, OLED, QLED) | ||
| Mini LED, QLED | LED | LED |
| HDR-Unterstützung (HDR Support) | ||
| ja | Dolby Vision, HDR10 | Dolby Vision |
| Anschlüsse (Ports/Connections) | ||
| HDMI, USB, Bluetooth, Ethernet, WLAN | HDMI, USB, Bluetooth, WLAN | HDMI 2.1, WLAN, Bluetooth, Tuner |
| Smart-TV-Funktionen (Smart TV Features) | ||
| Google TV | Fire TV, Alexa | Alexa Sprachsteuerung, Browser, Streaming |
| Bildwiederholrate (Refresh Rate) | ||
| 144 Hz | 60 Hz | 60 Hz |
| Tonqualität (Sound Quality) | ||
| Onkyo mit Dolby Atmos | Dolby Atmos | DTS Virtual:X |